Aktuelles
In dieser Woche weht ein Hauch von Magie und Abenteuer über unser Schulgelände – der Circus Phantasia ist zu Gast an unserer Grundschule!
Gemeinsam mit den Artisten des Mitmach-Zirkus erleben unsere Schülerinnen und Schüler ein ganz besonderes Projekt: Statt Mathe und Deutsch stehen in dieser Woche u.a. Jonglage, Akrobatik, Clownerie und Seiltanz auf dem Stundenplan! Mit viel Begeisterung, Mut und Teamgeist wachsen die Kinder über sich hinaus und verwandeln sich in echte Zirkusstars.
Nach intensiven Proben freuen wir uns nun auf die große Premiere – und laden Sie herzlich ein, die einzigartigen Vorstellungen mitzuerleben!
Vorstellungstermine:
? Mittwoch, 22.10. um 16:00 Uhr
? Donnerstag, 23.10. um 17:00 Uhr
? Freitag, 24.10. um 17:00 Uhr
? Samstag, 25.10. um 10:00 Uhr
Ort: Zirkuszelt beim Musikzug Holzheim
Erleben Sie eine bunte, mitreißende Show, in der unsere Schülerinnen und Schüler zeigen, was in ihnen steckt. Lassen Sie sich von der Magie der Manege verzaubern und feiern Sie mit uns den krönenden Abschluss einer unvergesslichen Projektwoche!
Wir sehen uns im Zelt – Manege frei!
Herzliche Grüße
Die Schulleitung
Willkommen im neuen Schuljahr 2025/26!
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir hoffen, dass alle erholsame Sommerferien genießen konnten und gut ins neue Schuljahr starten. Am ersten
Schultag (Montag, dem 18.08.25) beginnt der Unterricht für alle Kinder um 8 Uhr. Wie jedes Jahr besuchen wir zunächst den traditionell um 8.30 Uhr stattfindenden Schulanfangsgottesdienst
in der Holzheimer Kirche. In den ersten drei Schultagen findet ausschließlich Klassenlehrerunterricht statt:
2. Klassen: Montag - Mittwoch je 4 Stunden,
3. & 4. Klassen Montag - Mittwoch je 5 Stunden.
Ab Donnerstag (21.08.25) gilt der reguläre Stundenplan.
In diesem Schuljahr erwarten uns einige Veränderungen:
Durch die Abrissarbeiten und den Neubau der Turnhalle ist ein neues Pausengelände
auf der Wiese hinter dem Schulgebäude entstanden, das wir gemeinsam mit den Kindern gestalten und mit Leben füllen werden. Außerdem befindet sich die Bushaltestelle
ab sofort an der HSG-Halle. Bitte beachten Sie auch die neuen Eingänge
für Buskinder sowie für Kinder aus Holzheim, um einen sicheren Start in den Schultag zu gewährleisten.
Die Elternhaltestelle an der HSG-Halle entfällt, bitte nutzen Sie nur noch die Elternhaltestelle unten am Bettenberg!
Die genauen Informationen zur Einschulungsfeier unserer Schulanfängerinnen und -anfänger entnehmen Sie bitte dem Ihnen bereits zugesandten Elternbrief (siehe unten). Wir freuen uns sehr darauf, die neuen Erstklässler feierlich in unsere Schulgemeinschaft aufzunehmen.
Wir wünschen allen Kindern und Familien ein gesundes, erfolgreiches und fröhliches Schuljahr und freuen uns auf viele gemeinsame Erlebnisse!
Herzliche Grüße
Die Schulleitung
Der Jahrgang 4 der Regenbogenschule lädt recht herzlich zum Abschlussmusical "MAHLZEIT!" ein.
Die Aufführungen finden am Donnerstag, den 26.6., und Freitag, den 27.6.25, um 18.30 Uhr in der Kulturellen Mitte in Holzheim statt.
Der Einlass beginnt ab 18 Uhr und selbstverständlich ist der Eintritt frei.
Das SWG-Energietheater zu Besuch an der RBS
Am 28. April 25 besuchten Clown Ichmael und das Maskottchen Fabius unsere Schule. Das Thema "Wasser" spielte im Energietheater der Stadtwerke Gießen eine zentrale Rolle. Die Kinder der Klassen 1 bis 4 folgten der Vorführung mit Begeisterung und großem Spaß.
Klassenfahrt an den Edersee
Direkt nach den Osterferien fuhren die Klassen des Jahrgangs 4 gemeinsam auf dreitägige Klassenfahrt nach Waldeck. Auch wenn sich das Wetter nicht von seiner besten Seite zeigte, waren die Kinder vom Aufenthalt am Edersee begeistert und hatten ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Unternehmungen. Neben der Fahrt mit der Bimmelbahn sowie der Fähre, besuchten die drei Klassen das Waldecker Schloss, bestaunten die Staumauer, wanderten zum Tierpark und konnten sich auf dem Spielplatz austoben. Auch in der Jugendherberge fanden die Mädchen und Jungen Spaß an der Zimmer-Ralley, den gemeinsamen Spielerunden, wie auch an den Vorlese- und Rätselabenden.
Frühlingsfest am 3.4.2025
Die Regenbogenschule lud am Donnerstag, den 3. April, die gesamte Schulgemeinde zum Frühlingsfest ein.
Bei herrlichen Sonnenschein startete das Fest um 16 Uhr mit tollen Vorführungen unseres Schulchors sowie der Tanz-AG. Im Anschluss fanden unterschiedliche Ausstellungen der Kinder und veschiedene Mitmach-Aktionen in den Klassenräumen statt. Bei Kaffee, Kuchen und Hot Dogs fand auf dem Schulhof ein geselliger Austausch statt.
Vielen Dank an die vielen helfenden Hände!
Wichtige Information:
Die Übergangs- E-Mail- Adressen schulleitung@regenbogenschuleholzheim.online und krankmeldung@regenbogenschuleholzheim.online, wie auch die Adresse regenbogenschule@gmx.de sind seit Februar 2025 stillgelegt.
Unsere verbindliche neue Kontaktadresse lautet: poststelle3764@schule.hessen.de
Liebe Eltern,
um gefährliche Verkehrssituationen zu vermeiden, möchten wir Sie zum Wohle aller Kinder bitten, beim Bringen und Abholen Ihrer Kinder mit dem Auto nicht vor dem
Haupteingang und auf den Parkplätzen direkt vor der Schule zu halten.
Nutzen Sie stattdessen die von der Schule eingerichtete Elternhaltestelle am Musikzug oder die Parkplätze an der HSG-Sporthalle, von denen die Kinder durch das Gartentor direkt auf das Schulgelände gelangen. Auch das Halten oder Parken direkt auf der Straße vor der Halle ruft gefährliche Verkehrssituationen hervor.
Bitte denken Sie an die Sicherheit Ihrer Kinder!
Vergangenes
Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und die ersten Weihnachtsmärkte haben ihre Tore geöffnet.
Auch unser Schulchor konnte bereits zur besinnlichen Stimmung beitragen und trat am Samstag, den 30.11.24, sowohl auf dem Weihnachtsmarkt in Holzheim, als auch beim Markt auf der Grüninger Burg auf. Mit Liedern wie "Fröhliche Weihnacht überall" und "Gloria in excelsis Deo" konnte unser Chor die Zuschauer begeistern.
Vorlesetag an unserer Schule
Am 15. November 2024 fand Deutschlands größter Vorlesetag statt.
"Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an oder fördert auch den Umgang mit anderen. Kurzum: Vorlesen legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und ein verständnisvolles Miteinander. Das diesjährige Motto lautet daher: Vorlesen schafft Zukunft."
Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags haben auch wir an unserer Regenbogenschule fleißig vorgelesen und mit allen Kindern die Freude am Lesen geteilt.
Stadtführung in Gießen
Foto: 7.11.24 - Klasse 4b
Zum Abschluss der Sachunterrichtseinheit „Gießen“ nahmen die 4. Klassen an einem Ausflug in die Universitätsstadt teil. Schon bevor die Stadtführung „Gießen historisch für Kinder“ offiziell begann, konnten die Mädchen und Jungen auf dem Weg vom Berliner Platz zum Kirchenplatz ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen und Fragen zum Rathaus, Stadttheater, Röntgen Denkmal und der Schlammbeiser Skulptur beantworten. Zu Beginn der Führung bestiegen die Kinder mutig den ca. 50m hohen Stadtkirchturm und konnten die Innenstadt Gießens einmal von oben betrachten. Auch das Neue sowie das Alte Schloss waren unter anderem Teil des Rundgangs. Bevor es mit dem Bus zurück in die Schule ging, konnten die Viertklässler auf dem Seltersweg weitere Sehenswürdigkeiten wie die Drei Schwätzer entdecken und auf dem Elefantenklo, wo einst das Selterstor stand und die Stadtmauer verlief, auf einen Abschnitt des Anlagenrings schauen. Nach dem Besuch der Johanneskirche, nutzten die Kinder die Wartezeit bis zur Rückfahrt auf dem Spielplatz. Ein mehr als gelungener Schultag für Kinder und Lehrer: Unterricht zum Anfassen!
Kennenlerntag Klasse 1
In diesem Schuljahr begrüßten der Schulsozialarbeiter Hr. Kehr und die päd. Fachkraft Fr. Schmandt (UBUS) die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit einem neukonzipierten Kennenlerntag.
An diesem Tag sollen die Neuankömmlinge die beiden Mitarbeitenden der Schule sowie ihre Klassenkameradinnen und Klassenkameraden (besser) kennenlernen. Außerdem dient der gemeinsam Vormittag fernab von Buchstaben und Zahlen dazu, den Zusammenhalt der Klasse zu stärken. Etwas verspätet fand dieses besondere Ereignis nun auch noch für die Klasse 1b von Frau Blauert statt – die Klasse 1a (Fr. Gottschalk) war bereits vor den Herbstferien unterwegs. Mit viel Spaß, Engagement und etwas Nieselregen bewältigte die ‚Affenbande 2.0‘ sechs Gemeinschaftsaufgaben und -spiele (z.B. Dreibeinlauf, Ballumlauf, Vertrauenslauf). Die damit verbundene Schnitzeljagd durch Holzheim wurde aufgrund der Wetterbedingungen etwas angepasst und ein Teil der Aufgaben ins Schulgebäude verlegt. Pro Spiel gab es einen Schlüssel zu ergattern, die am Ende des Schulvormittags eine Schatztruhe öffneten. Neben einigen Naschereien erhielten die Kinder noch drei wichtige Weisheiten für ihre gemeinsame Grundschulzeit: Wir halten zusammen! Wir achten aufeinander! Wir gehen freundlich miteinander um! Der Kennenlerntag Klasse 1 soll künftig stets zum Anfang des Schuljahres mit allen ersten Klassen und deren Klassenleitung stattfinden.
Holzheim nahm im Sommer 2024 am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Auch unser Schulchor hatte in diesem Rahmen einen kleinen Auftritt im Freibad Holzheim.
Wir gratulieren Holzheim zu dem erreichten 4. Platz in der Landeswertung und bedanken uns stellvertretend beim Ortsvorsteher Herrn Jung für die großzügige Geldspende für unsere Chorkasse!
26.08.2024
Liebe Eltern,
untenstehend finden Sie den Link zum Newsletter „Schule aktuell für Eltern“ zum Schuljahresstart des Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen. Dieser informiert wie bisher der Elternbrief über die wichtigsten Vorhaben sowie Regelungen zum Schuljahresbeginn und stellt die Schwerpunkte in der hessischen Schulpolitik vor.
Schule aktuell für Eltern - Schuljahresstart | kultus.hessen.de
Am 30.06.2024 konnten die Besucher des Grüninger Fischmarkts handgefertigte Arbeiten aus der Projektwoche bestaunen.
Unser Schulchor begleitete die Ausstellung mit ihrem mitreißenden Auftritt. Obwohl der Himmel voller Wolken war, konnten die Kinder mit Liedern wie "Lass die Sonne in dein Herz" und "Guten Tag, liebes Glück" den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Montag, 8.7.2024
um 18.30h in der Kulturellen Mitte, Holzheim
Einlass ab 18 Uhr.Der Eintritt ist frei.
Für eine kleine Spende zur Deckung der Auslagen sind wir dankbar.
DAS TEAM DER REGENBOGENSCHULE FREUT SICH, SIE UND EUCH ZU UNSERER JUBILÄUMSFEIER AM 6.7.2024 AUF DEM SCHULGELÄNDE EINZULADEN!
10.00h bis 12.30h: Offizieller Festakt
mit Grußworten der Vertreterinnen und Vertretern des Schulamtes, des Schulträgers, der Stadt Pohlheim und des Schulelternbeirates und einer kurzen Präsentation der geplanten Baumaßnahmen.
Musikalische Umrahmung durch den Schulchor.
13.00h bis 16.30h: Schulfest
Es erwarten Sie:
und mehr…
Wir freuen uns auf einen schönen unterhaltsamen Nachmittag mit allen Gästen, die sich mit uns verbunden fühlen!
Wir bedanken uns beim Schulelternbeirat und beim Förderverein für die tatkräftige Unterstützung bei der Planung, Finanzierung und Ausstattung wie auch der Organisation der kulinarischen Versorgung.
Vom 17. bis 21. Juni fand unsere Projektwoche zum Thema "Früher und Heute" statt.
Bei leicht bewölktem Himmel, aber vielen Sonnenstrahlen, fanden die Bundesjugendspiele zum ersten Mal in der neuen Wettbewerbsform an der RBS am 28. Mai 2024 statt. Die Kinder der Klassen 1 bis 4 konnten ihr sportliches Können im Kurzsprint, Zoneweitsprung und -wurf sowie beim Dauerlauf unter Beweis stellen. Vor allem beim 10- und 15-minütigen Rundlauf waren die Kinder besonders motiviert und erbrachten erstaunliche Leistungen.
Einen großen Dank an die vielen helfenden Elternhände!
Foto: 23.5.24 - Klasse 3b
Ausflug der 4.Klassen
Am Mittwoch, den 08. Mai 2024, fuhren alle Viertklässlerinnen und -klässler gemeinsam mit dem Bus nach Gießen, um dort das im Sachunterricht erworbene Wissen über die Universitätsstadt noch einmal praktisch zu erleben. Auf dem Besichtigungsplan standen neben den Drei Schwätzern und dem Schlammbeißer unter anderem auch die Stolpersteine von G. Demnig, das Röntgen-Denkmal sowie die Johanneskirche. Außerdem legten die Kinder einen kurzen Zwischenstopp in der Rickerschen Buchhandlung ein. Dort erhielten sie einerseits eine kurze Erläuterung zur Funktion und zur Wichtigkeit einer Buchhandlung und bekamen andererseits das Buch Mission Roboter im Zuge des Welttag des Buches geschenkt. Auf dem Gießener Wochenmarkt durften die Mädchen und Jungs dann kurz entspannen. Viele nutzen die Zeit, um ihren Müttern und Vätern einen kleinen Blumengruß zu besorgen. Den Abschluss dieses gelungenen Vormittags bildete ein Eis bei Sonnenschein auf dem Spielplatz.
Mit der Aktion „Spiel’ Dein Spiel“ unterstützen die Stadtwerke Gießen schon seit einigen Jahren Vereine, Institutionen und Gruppen, die Kinder und Jugendliche motivieren, sich zu bewegen und Sport zu treiben.
Unser Förderverein hat sich für unsere Schule bei der Aktion beworben und den Zuschlag für eine Förderung erhalten.
Somit können sich die Kinder der Regenbogenschule über neue Klassenfußbälle und viele bunte Softbälle für den Sportunterricht und die Pausenausleihe freuen.
Herzlichen Dank, liebe SWG, für die "sportliche" Unterstützung!
Feiertage und bewegliche Ferientage im Mai 2024
Mi. 01.05.2024 | 1. Mai / Tag der Arbeit |
Do. 09.05.2024 | Christi Himmelfahrt |
Fr. 10.05.2024 | Brückentag nach Himmelfahrt |
So. 19.05.2024 | Pfingstsonntag |
Mo. 20.05.2024 | Pfingstmontag |
Do. 30.05.2024 | Fronleichnam |
Fr. 31.05.2024 | Brückentag nach Fronleichnam |
Feuer übt auf Kinder eine große Faszination aus. Deshalb ist es wichtig, dass sie früh lernen, welche Gefahren davon ausgehen.
Foto: 20.3.24 - Klasse 3b
In der letzten Schulwoche vor den Osterferien besuchte die Freiwillige Feuerwehr Pohlheim an drei Tagen die 3. Klassen unserer Regenbogenschule.
Den Kindern wurde anschaulich gezeigt, wie schnell ein Feuer ausbrechen kann und was sie tun müssen, falls es wirklich einmal brennt. Wie man einen korrekten Notruf absetzt und viele weitere wichtige Dinge konnten die Kinder an diesen aufregenden Schultagen lernen. Zum Abschluss durften sie sich die verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge anschauen und sogar einmal Probesitzen.
Bestimmt wurde bei dem einen oder anderen Kind die Lust geweckt sich der Minifeuerwehr Pohlheim, den Feuerdrachen, anzuschließen.
Einen herzlichen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Pohlheim, die auch in diesem Jahr unseren Drittklässern so tolle und lehrreiche Schultage ermöglicht haben!
Bei den SchulKinoWochen, die jährlich und bundesweit stattfinden, tauschen Schulkinder in Hessen zwei Wochen lang die Schulbank gegen den gemütlichen Kinosessel. Den Schulen wird in den umliegenden Kinos ein vielfältiges Programm aus unterrichtsrelevanten Filmen angeboten. Der Kinosaal wird dabei zum Erlebnis- und Erfahrungsort.
Auch in diesem Jahr nahmen einige Klassen der Regenbogenschule an den SchulKinoWochen teil.
Zum Auftakt, am 4. März 2024, besuchten die Klassen 3a und 3b gemeinsam das Kinopolis in Gießen. Nachdem die Kinder die Ganzschrift zu Erich Kästners berühmten Roman "Das fliegende Klassenzimmer" im Rahmen des Deutschunterrichts gelesen hatten, schauten sie sich die Neuverfilmung von 2023 im Kino an. Die Kinder waren gefesselt von dem Film, der von Freundschaften, Abenteuern und den Herausforderungen des Schulalltags handelt und konnten einige Unterschiede zu Kästners Roman feststellen.
Der Förderverein der Regenbogenschule überreichte jeder Klasse eine Spende in Höhe von 50 € für die Anschaffung individueller Spiel- und Lernmaterialien für den Unterricht.
Wenn auch Sie gerne unserem Förderverein beitreten wollen, um Projekte und Anschaffungen für unsere Schülerinnen und Schüler finanziell zu unterstützen, finden Sie unter "Förderverein" die Beitrittserklärung zum Download.
Das Tinko-Kindertheater zu Besuch in Holzheim
„Quak, warum weinst du Königstocher, quak?“
Dieser Frage konnten die Kinder der Regenbogenschule am Faschingsdienstag auf den Grund gehen.
Dank des Fördervereins unserer Schule, verwandelte sich der Saal der Kulturellen Mitte Holzheim im Handumdrehen in ein Theater. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der mitreißenden Inszenierung des bekannten Märchens „Der Froschkönig“ nach den Gebrüdern Grimm. Die Schauspieler des Tinko-Kindertheaters Giessen sorgten mit ihren tollen Kostümen und lustigen Dialogen für einen vergnüglichen Schultag.
Termine im Februar 2024
02.02.2024
|
Ende des 1. Schulhalbjahres Zeugnisausgabe Klasse 3 + 4 Unterrichtsende für alle Klassen um 10.40 Uhr
|
12.02.2024
|
Beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
|
13.02.2024
|
Besuch des Tinko-Theaters Unterrichtsende für alle Klassen um 11.25 Uhr
Dank des Fördervereins der Regenbogenschule, kommt das Tinko-Theater nach Holzheim. In der Kulturellen Mitte schauen wir uns am Faschingsdienstag gemeinsam das Märchen „Der Froschkönig“ an. In den ersten Schulstunden findet regulärer Unterricht statt. |
Winterfest an der Regenbogenschule
Am Freitag, den 15.12.2023, feiern wir um 15 Uhr unser Winterfest.
Alle Familien unserer Schulgemeinde sind dazu recht herzlich eingeladen. Gemeinsam wollen wir einen schönen Nachmittag mit Bastelangeboten und abwechslungsreichen Aufführungen unserer Schülerinnen und Schülern verbringen.
Herzlichen Dank an die vielen helfenden Hände seitens der Elternschaft!
Bundesweiter Vorlesetag
Am 17. November 2023 findet der Bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Das Motto des diesjährigen Aktionstages ist „Vorlesen verbindet“!
Wie bereits in den vergangenen Jahren, wollen auch wir an der Regenbogenschule gemeinsam in Geschichten und Abenteuer eintauchen.
Unser Vorlesetag findet am Dienstag, den 14.11.23, statt.
In der Woche vom 22. bis 26.05.2023 findet unsere Sportwoche an der Regenbogenschule statt.
Wir freuen uns auf ein paar spannende und abwechslungsreiche Schultage.
Unser Aktivitäten
|
|
|
Montag Wandertag
|
1.-5.Std.
|
|
Dienstag Bundesjugendspiele
|
1.+2.Kl. 1.-4.Std. 3.+4.Kl. 1.-5.Std.
|
|
Mittwoch -gemeinsames Frühstücksbuffet auf dem Schulhof -Stationen auf dem Schulhof -Flashmob
|
1.+2.Kl. 1.-5.Std. 3.+4.Kl. 1.-6.Std.
|
|
Donnerstag sportliche Aktivitäten im Klassenverband
Schulsportfest
|
1.+2.Kl. 1.-4.Std. 3.+4.Kl. 1.-5.Std. 14 -17 Uhr
|
|
Freitag Unterricht nach Plan |
nach Plan |
Feiertage und bewegliche Ferientage im Mai 2023:
01.05.23 Maifeiertag
18.05.23 Christi Himmelfahrt
19.05.23 Beweglicher Ferientag
29.05.23 Pfingstmontag
Liebe Kinder, liebe Eltern,
durch unsere Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien wollen wir in unserer Schulgemeinde einen kleinen Beitrag leisten, die betroffenen Menschen zu
unterstützen und damit ein Zeichen von Solidarität und Mitgefühl setzen.
Vielen Dank für Eure und Ihre Mithilfe!
Die Regenbogenschule Holzheim freut sich sehr einen Betrag von 1060,50 Euro spenden zu können.
FOTO: AMP
Bewegliche Ferientage im Februar 2023:
20.02.23 Rosenmontag
21.02.23 Faschingsdienstag
Der Bundesweite Vorlesetag 2022
Am 18. November 2022 findet Deutschlands größter Vorlesetag statt.
Auch wir wollen an diesem Freitag in unserer Regenbogenschule fleißig vorlesen, in Geschichten eintauchen und Abenteuer erleben.
Termine im Schuljahr 2022/2023
Ferien | |||||
24.10.2022 - 29.10.2022 |
Herbstferien |
||||
22.12.2022 - 07.01.2023 |
Weihnachtsferien | ||||
03.04.2023 - 22.04.2023 | Osterferien | ||||
24.07.2023 - 01.09.2023 | Sommerferien | ||||
Zeugnisse | |||||
03.02.2023 | Ausgabe der Halbjahreszeugnisse | ||||
21.07.2023 | Letzter Schultag mit Zeugnisausgabe | ||||
Vor den Ferien und bei Zeugnisausgabe endet der Unterricht um 10.40 Uhr. |
|||||
Bewegliche Ferientage | |||||
20.02.2023 | Rosenmontag | ||||
21.02.2023 |
Faschingsdienstag | ||||
19.05.2023 | Brückentag nach Himmelfahrt | ||||
09.06.2023 | Brückentag nach Fronleichnam | ||||
Schnuppertag für die zukünftigen Erstklässler |
21.11.2022 | ||||
|
November/Dezember 2022
Februar/März 2023 |
||||
Bundesjugendspiele |
23.05.2023 | ||||
BJS Ersatztermin | 13.06.2023 |
Der Circus Phantasia kommt in die Regenbogenschule.
Wir freuen uns sehr!
Der Zeltaufbau beginnt am Sonntag, den 26.6.2022, um 9 Uhr.
Liebe Eltern,
die Lage der Menschen in der Ukraine beschäftigt viele von uns sehr und wir wollen den Menschen dort aktiv helfen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, ein Hilfsprojekt zu unterstützen und Sachspenden in Form von Nahrungskisten zu sammeln und zu packen.
Wir hoffen sehr, dass viele von Ihnen sich daran beteiligen.
Die Spenden können bis Dienstag, den 15.03.2022, in der Schule abgegeben werden.
Nähere Informationen können Sie dem nachfolgenden Download entnehmen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Termine im Februar 2022
Fr. 04.02.2022
Mo. 07.02. und Di. 08.02.2022
bewegliche Ferientage (Anfang des 2. Halbjahres)
Mo. 28.02.2022
beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
April 2021
Die Jahrgangsklassen 1 und 2 der Regenbogenschule Holzheim bedanken sich recht herzlich für die 47 kuscheligen Decken!
Ferien |
|
|
05.10.2020-17.10.2020 |
Herbstferien |
|
21.12.2020 - 09.01.2021 | Weihnachtsferien | |
06.04.2020 - 16.04.2021 | Osterferien | |
19.07.2021 - 27.08.2021 | Sommerferien | |
Zeugnisse | ||
31.01.2021 | Ausgabe der Halbjahreszeugnisse | |
16.07.2021 |
Letzter Schultag mit Zeugnisausgabe |
|
Vor den Ferien und bei Zeugnisausgabe endet der Unterricht um 10.40 Uhr. |
||
Bewegliche Ferientage | ||
15.02.2021 |
Rosenmontag |
|
14.05.2021 | Brückentag nach Himmelfahrt | |
04.06.2021 | Brückentag nach Fronleichnam | |
|
||