Übergang in die weiterführende Schule

Am 8.11.2022 findet der Elternabend "Übergang von Klasse 4 nach 5" um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Limesschule in Pohlheim statt.

 

Im Download "Einladung zum Elternabend" finden Sie weitere Informationen sowie den Anmeldebogen zu der Veranstaltung.

Einladung zum Elternabend
Elternabend zum Übergang in Klasse 5
Einladung Übergang 4 nach 5.pdf
PDF-Dokument [72.3 KB]

 

Information Schuljahr 2021/2022

 

Liebe Eltern,

 

zum Ende des ersten Schulhalbjahres in der 4. Jahrgangsstufe muss eine Entscheidung über die weiterführende Schule Ihres Kindes getroffen werden. Die Wahl des Bildungsgangs nach der Grundschule ist grundsätzlich Sache der Eltern, die bei dieser Entscheidung vor allem von den Klassenlehrkräften unterstützt und beraten werden. Die Klassenkonferenzen in der Grundschule sprechen für jedes Kind eine Empfehlung für den weiteren Bildungsgang aus, die dem Lernverhalten, der Arbeitshaltung und dem Leistungsstand des Kindes gerecht wird. Die im Rahmen eines Beratungsgesprächs ausgesprochene Empfehlung ist für die Eltern nicht bindend. Eltern haben die Möglichkeit, eigenständig den Bildungsgang ihres Kindes zu wählen. Die Klassenlehrkraft Ihres Kindes setzt sich mit Ihnen in Verbindung, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Die Beratungsgespräche durch die Grundschule müssen bis zum 25. Februar 2022 erfolgt sein. Sollte nach dem Beratungsgespräch der von Ihnen gewählte Bildungsgang von der Empfehlung der Grundschule abweichen, so sind wir von schulischer Seite aus verpflichtet, eine Zweitberatung anzubieten. Das Anmeldeformular für die weiterführende Schule erhalten Sie spätestens zum Beratungsgespräch. Sollten Sie auf ein Beratungsgespräch verzichten, so geht Ihnen das Anmeldeformular dann über die Ranzenpost Ihres Kindes zu.

 

Die Anmeldung an die weiterführende Schule muss über die Grundschule erfolgen. Eine Direktanmeldung an der gewünschten weiterführenden Schule ist nicht zulässig. Das Anmeldeformular geben Sie bitte bei der Klassenlehrkraft Ihres Kindes bis spätestens 05. März 2022 ab. Eltern aus dem Bereich Landkreis Gießen (hierzu zählen wir an der Regenbogenschule) müssen unter den angegebenen Wünschen mindestens eine weiterführende Schule aus dem Landkreis angeben. Bei Rückfragen zum Ausfüllen des Anmeldebogens stehen Ihnen die Klassenlehrkräfte als Ansprechpartner zur Seite. Über die endgültige Vergabe der Schulplätze entscheidet die Verteilerkonferenz des Staatlichen Schulamts. Diese Konferenz findet in Rücksprache mit den Schulleitungen der weiterführenden Schulen bis Ende Mai statt. Zu beachten ist, dass kein Anspruch auf eine bestimmte Schule besteht, sondern nur der Anspruch auf den Besuch des gewünschten Bildungsgangs.

 

Mit freundlichen Grüßen

Michael Jirschim

(Konrektor)

 

Liebe Eltern,

im letzten Schuljahr der Grundschule muss eine Entscheidung über die weiterführende Schule für das Kind getroffen werden.

Das Hessische Kultusministerium hat zu diesem Thema Elterninformationen zusammengestellt.

 

Häufig gestellte Fragen zum Übergang 4 nach 5
flyer_uebergang_4_nach_5.pdf
PDF-Dokument [946.2 KB]
Übergang in die weiterführende Schule
Information des Hessischen Kultusministeriums vom 17.11.2020
2020_21_Übergang 4-5.pdf
PDF-Dokument [233.0 KB]
 

Erklärfilme zum Schulsystem und den Bildungswegen in Hessen

 

Das Hessische Kultusministerium bietet Ihnen auf seiner Homepage mittels Erklärfilmen einen kleinen Überblick über das hessische Schulsystem und die hier möglichen Bildungswege.

 

https://kultusministerium.hessen.de/presse/erklaerfilme-zum-schulsystem-und-den-bildungswegen-hessen

 

"Im ersten Film können Eltern - auch solche, die kürzlich nach Deutschland zugewandert sind - grundsätzliche Informationen über das Schulsystem in Hessen erfahren. Der Film erklärt, wie das Schulsystem aufgebaut ist, welche Stationen in der Schulzeit eines Kindes verpflichtend sind, welche Schulabschlüsse es hier erreichen kann und an wen man sich als Elternteil wenden kann, wenn man Unterstützung bei der Schulwahl oder der Sprachförderung benötigt.

Der zweite Film richtet sich unter anderem an Eltern, deren Kind bald in die fünfte Klasse kommt. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie entscheiden, welche Schulform ihr Kind als nächstes besuchen soll. Dieser Film zeigt, wie durchlässig das hessische Schulsystem ist und welche Entwicklungsmöglichkeiten es bietet. Denn in Hessen kann nach jedem guten Schulabschluss der nächsthöhere Abschluss angestrebt werden."

Regenbogenschule Holzheim
Bettenberg 26
35415 Pohlheim

 

Telefon

06004-501

Fax

06004-930988

Email

poststelle@regenbogen.

pohlheim-holzheim.

schulverwaltung.hessen.de

 

regenbogenschule@gmx.de

 

Unsere neuen Sekretariatszeiten

 

Mo.- Mi.:

7.30 - 12.30 Uhr

Do.:      

7.30 - 12.00 Uhr

 

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

(Das Kontaktformular ist über die mobile Version am Smartphone und Tablet leider nicht abrufbar.)

Liebe Eltern,

um gefährliche Verkehrs-situationen zu vermeiden, möchten wir Sie zum Wohle aller Kinder bitten, beim Bringen und Abholen mit dem Auto nicht vor dem Haupteingang und auf den Parkplätzen direkt vor der Schule zu halten.

 

Druckversion | Sitemap
© Regenbogenschule Holzheim